Neandertaler in Schleswig-Holstein–Neue Erkenntnisse zu unseren altsteinzeitlichen Vorfahren vor über 80. 000 Jahre

In 109 Tagen

Auf einen Blick

Neandertaler in Schleswig-Holstein

Neue Erkenntnisse zu unseren altsteinzeitlichen Vorfahren vor über 80. 000 Jahre

Vortragende: Sönke Hartz und Hauke Jürgens

Zwischen 1970 und 1990 sind im Nordwesten Schleswig-Holsteins sehr alte Funde aus der Zeit der Neandertaler aufgetaucht. Ein bedeutender Fundplatz liegt bei der Ortschaft Drelsdorf nördlich von Husum. Er wurde vom Landwirt Hans-Ingwer Boockhoff aus Drelsdorf entdeckt und über viele Jahre systematisch abgesammelt. Mehr als 150 Flintwerkzeuge und Herstellungsprodukte sind so zusammengekommen, darunter die altbekannten Faustkeile sowie Schaber und Messer. Dazu kommen Kernsteine, Klingen und Abschläge. Sie sind Zeugnisse eines kurzfristigen Aufenthaltes auf der Drelsdorfer Altmoräne. Aufgrund von spezifischen Oberflächenbeschaffenheiten der Artefakte wie Lackglanz, Kantenverrundungen und Frostrissen sowie schlagtechnischen Merkmalen sind die Flintfunde älter als die letzte Hochvereisung vor gut 25.000 Jahren. Vermutlich stammen sie aus einer Warmphase am Beginn der letzten Eiszeit und sind gut 80.000 Jahre alt. Die Bestimmung der Fundstücke ist schwierig und erfordert gute Vorkenntnisse.

Im Vortrag werden die Altfunde aus der Sammlung Boockhoff, die Neufunde aus den Jahren 2015-2021 sowie die neuen Ergebnisse von Ausgrabungen der Jahre 2023 und 2024 vorgestellt

Veranstaltungsort: Vortragsraum vom NEZ Maasholm
Eintritt frei, Zufahrt mit PKW erlaubt, diese Veranstaltungsreihe wird gefördert durch den Naturpark Schlei e.V.

Termine im Überblick

Auf der Karte

NEZ Maasholm
Exhöft-Seeberg 1
24404 Maasholm
Deutschland

Tel.: 04354-809587
E-Mail:
Webseite: www.nez-maasholm.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.