WHIRLS – Kleine Ozeanwirbel mit großen Auswirkungen

In 82 Tagen

Auf einen Blick

WHIRLS – Kleine Ozeanwirbel mit großen Auswirkungen

Wirbel, Wellen und Strömungen – der Ozean ist ein turbulentes Medium, in dem allerhand los ist. Mit seiner enormen Ausdehnung und Tiefe ist der Ozean ein wichtiger Bestandteil unseres Planeten mit weitreichender Bedeutung für Mensch und Umwelt, der allerdings auch sehr viel Raum für Geheimnisse bietet, die es zu erforschen gilt. Ein neueres Kapitel der Erforschung von Ozeanströmungen hat die Entdeckung von „kleineren“ Ozeanwirbeln mit Durchmessern zwischen etwa einem und dreißig Kilometern aufgeschlagen, die vor allem direkt unterhalb der Meeresoberfläche zu finden sind. Ein internationales Forschungsteam mit Forschenden aus vier Ländern hat sich im Forschungsprojekt WHIRLS auf den Weg gemacht, diese Wirbel und deren Einfluss auf das Klima und auf die marine Tier- und Pflanzenwelt zu untersuchen. Dr. René Schubert forscht innerhalb von WHIRLS am GEOMAR Kiel zur Bewegung des Ozeans. Er gibt eine Einführung in die Welt der Ozeanströmungen und deren Erforschung mit Messungen auf See, mit Satellitenbeobachtungen sowie mit Computersimulationen.
Veranstaltungsort: Vortragsraum vom NEZ Maasholm

Eintritt frei, Zufahrt mit PKW erlaubt, diese Veranstaltungsreihe wird gefördert durch den Naturpark Schlei e.V.

Termine im Überblick

Auf der Karte

NEZ Maasholm
Exhöft-Seeberg 1
24404 Maasholm
Deutschland

Tel.: 04354-809587
E-Mail:
Webseite: nez-maasholm.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.