Die Geschichte des Kulturapfels

In 137 Tagen

Auf einen Blick

Die Geschichte des Kulturapfels

Der Pomologe Meinolf Hammerschmidt berichtet über die Geschichte des Apfels, wie sie der deutsche Pomologe Dochnahl im 19. Jahrhundert sah, beziehungsweise wie man sie allgemein in dieser Zeit vermutete. Weiter geht es zur Reise und Entwicklung des Kulturapfels von Asien nach Westeuropa, unter anderem um die Rolle des Apfelbaums in den Klöstern des Mittelalters, und seine Weiterreise und Verbreitung in Nordamerika. Darüber hinaus berichtet der Referent von seinen „Apfel-Beratungsreisen“ nach Zentralasien und von seinen Besuchen zu den Urahnen unseres Apfels (Malus sieversii) in die Täler des Tienschan (Himmelsberge).

Veranstaltungsort: Vortragsraum vom NEZ Maasholm

Eintritt frei, Zufahrt mit PKW erlaubt, diese Veranstaltungsreihe wird gefördert durch den Naturpark Schlei e.V.

Termine im Überblick

Auf der Karte

NEZ Maasholm
Exhöft-Seeberg 1
24404 Maasholm
Deutschland

Tel.: 04354-809587
E-Mail:
Webseite: www.nez-maasholm.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.